Ein Blick in die Ferne – in welchen Ländern sind E-Scooter bereits erlaubt?

Auch wenn Deutschland es ab und an mal schafft mithalten zu können, so hinken wir beim Thema „E-Scooter“ doch etwas hinterher. Viele Länder haben es uns schon vorgemacht und den coolen „Style“ auf die Straße gebracht. Seit Juni begrüßen auch wir im oft tristen Deutschland, die lässigen Roller mit hipper Untergrundbeleuchtung und coolen Designs. Die E-Scooter bringen nun auch hier zu Lande endlich etwas Pepp ins Land. Doch was, wenn du dir dein super stylisches Gerät schnappen willst und damit die Welt erkunden möchtest? Welche Länder den E-Scooter bereits ins Stadtbild integriert haben und welche noch viel langsamer sind als wir – die Info´s kriegst du nur vom Monkey höchstpersönlich!

Die USA macht es vor – alle anderen machen es nach

San Francisco war bereits 2018 einer der Vorreiter der E-Scooter. Die bunte Westküsten-Stadt setzte auf Sharing-Dienste und verteilte so die Roller in der ganzen Stadt. Was zunächst im völligen Chaos endete und die Menschen verrückt werden ließ, hat sich mittlerweile durch eingeführte Verkehrsregeln für die Roller vor Ort wieder in die richtige Bahn bzw. auf den richtigen Fahrradweg lenken lassen.

„Was die haben, wollen wir auch!“

Das Bild vom smarten Fahren auf perfekt designten Rollern, im Hintergrund ein Meeresrauschen und das flatternde Haar im Winde, ließ die Welt natürlich nicht unberührt. Der Neid wurde folglich zu groß, dass sich Forscher und Urgesteine der Geschichte zusammensetzten und den perfekten Plan für die Weltmacht der E-Scooter austüftelten.

Europa kommt nach und nach ins Spiel

Der Traum vom Elektroroller war also kaum aufzuhalten und hat sich mit der Zeit auch in Europa weiter gefestigt. Wer neben Baguette und unwiderstehlichem Akzent noch etwas für die Umwelt machen will, der kommt in Paris nicht drumherum. Volle Straßen und super nervige hupende Autos mit stinkendem Auspuff regieren hier den Straßenverkehr – doch Paris setzt dem 2018 ein Ende! In der ersten Testphase wurden hier vermehrt Sharing-Dienste eingesetzt, die für nur wenige Cents die Minute den Franzosen sowie Touristen den „heißen Scheiß“ der Saison nahebringen sollten. Der Monkey wollte schon beinahe zu unserem Nachbarn auswandern. Doch bevor hier Frankreich den ganzen Ruhm einsteckt – Österreich, Schweiz und Belgien können das auch ganz nice! Auch hier sind die E-Scooter nicht mehr von den Fahrradwegen wegzudenken. Das smarte Gefährt überrollt nicht nur die Fahrradwege, sondern nach und nach quasi ganz Europa. In Skandinavien sind die lässigen E-Scooter schon gar nicht mehr wegzudenken und das flatternde Haar im frischen nördlichen Wind funktioniert auch hier ganz nice. Der Monkey kann das absolut bestätigen.

Na endlich! – Deutschland wird modern

Neben vielen europäischen Ländern, verabschiedet sich auch Deutschland langsam, aber sicher vom Jahr 1850. Auch die Bundesregierung hat gemerkt, dass das coole Volk von heute nicht mehr auf Kutsche & Co setzt, sondern Elektrokleinstfahrzeuge die Straßen erobern. Obwohl die hippen Roller bei uns noch in den Startlöchern stehen, sind die ersten Sharing-Dienste bereits in der Mache und das jubelnde Volk muss nicht mehr lange warten. Haltet Konfetti sowie (natürlich) alkoholfreien Sekt bereit und schärft die Pfoten – die E-Scooter kommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert