Ihr habt euch dazu entschieden, einen E-Scooter zu kaufen, sobald diese in Deutschland zugelassen sind, aber könnt euch einfach nicht entscheiden welchen? Wir haben die Top 10 E-Scooter Modelle für euch im Vergleich.
eFlux Lite One
Leistung
Der E-Scooter von eFlux ist mit einem 350 Watt Motor mit Frontantrieb ausgestattet. Die Höchstgeschwindigkeit, die der eFlux Lite One erreicht, beträgt bis zu 30km/h. Dank der KERS-Funktion schafft der kleine E-Scooter Reichweiten bis zu 30km. Trotz seiner kompakten Größe hält der eFlux Lite One ein Gewicht von bis zu 120kg ohne Probleme aus. Der E-Scooter benötigt zum vollständigen Aufladen lediglich 2 bis 3 Stunden.
Sicherheit
Die beiden Wirbelstrombremsen mit KERS-Funktion und die LED Scheinwerfen, die jeweils vorne und hinten vorhanden sind, sowie eine Hupe sorgen für die nötige Sicherheit im Straßenverkehr. Für Fahrspaß das ganze Jahr über sorgen die 8 Zoll großen Vollgummireifen, die dich auch bei Nässe zuverlässig und sicher von A nach B bringen.
Zubehör
Die Höhe des Lenkers lässt sich in drei Stufen individuell verstellen und ist daher auch für größere Personen gut geeignet. Besonders praktisch ist das übersichtliche Display am Lenker, auf dem alle wichtigen Infos wie Akkustand und Geschwindigkeit für den Fahrer aufgerufen werden können. Der intelligente Tempomat hilft, auf längeren Strecken die gewünschte Geschwindigkeit beizubehalten ohne ständig Gas geben zu müssen. Gewicht
Dank seiner kleinen Größe lässt sich der eFlux Lite One ganz einfach und schnell zusammenklappen und dank seiner leichten 10,8kg ganz unkompliziert transportieren.
Preis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mit 589,90€ also so gut wie unschlagbar.
Ohmbike R9 Extreme
Leistung
Eine absolute Neuheit aus dem Jahr 2019 ist der R9 Extreme E-Scooter von Ohmbike. Mit einer Motorleistung von 250 Watt bringt euch der Elektrotretroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25km/h an euer Ziel. Dabei schafft er eine beeindruckende Reichweite von bis zu 30km. Der R9 Extreme hält Personen bis zu 110kg aus. Um den E-Scooter vollständig aufzuladen, müsst ihr euch 4 Stunden Zeit nehmen.
Sicherheit
Die helle LED-Beleuchtung vorne und hinten inklusive Bremsbeleuchtung sorgt nicht nur für eine einzigartige Optik sondern auch für Sicherheit bei Fahrten im Dunkeln. Ein besonderes Highlight des Rollers von Ohmbike ist sein hochwertig verarbeitetes Aluminium Chassis sowie die 8,5 Zoll großen Reifen mit Scheibenbremsen und einem einstellbaren Federungssystem am Hinterreifen.
Zubehör
Der E-Scooter von Ohmbike verfügt über einen LCD-Bildschirm, der den Fahrer über Geschwindigkeit und den Ladestand des Akkus informiert. Das aerodynamische Frontdesign sorgt für maximalen Fahrspaß.
Gewicht
Mit einem Gewicht von 13,2kg ist das Modell etwas schwerer als andere, lässt sich aber genauso einfach zusammenklappen.
Preis
Der aktuelle Preis des R9 Extreme beträgt 439€, was ihn zu einem günstigen Fortbewegungsmittel für die Stadt macht.
ninebot by Segway E-Scooter „Ninebot Kick Scooter ES2“
Leistung
Die bekannte Firma Segway hat nun auch einen E-Scooter im Angebot. Der 300 Watt starke Motor sorgt für eine gleichmäßige Geschwindigkeit. Die Höchstgeschwindigkeit des Rollers beträgt 25km/h. Der ninebot ES2 erreicht laut Hersteller eine Reichweite von 25km und lässt sich durch einen zweiten Akku auf bis zu 45km erweitern. Genau wie das Modell von Ohmbike beträgt die Ladedauer 3,5-4 Stunden. Personen, die den E-Scooter von Segway fahren, sollten nicht mehr als 100kg wiegen.
Sicherheit
Die Federung sorgt selbst auf Kopfsteinpflaster für eine relativ angenehme und stabile Fahrt. Der ninebot von Segway verfügt über eine mechanische Bremse am Hinterrad, die man von den klassischen Tretrollern kennt, sowie eine elektrische Bremse am Vorderrad. Dadurch verzögert sich die Bremsung im Vergleich zu richtigen Bremsen ein wenig, was die Sicherheit für ungeübte Fahrer etwas beeinträchtigen könnte.
Zubehör
Der ninebot Kick Scooter ES2 überzeugt schon auf den ersten Blick durch seine extrem hochwertige Verarbeitung. Der Roller lässt sich durch eine App auf dem Smartphone steuern und die Geschwindigkeit so ganz einfach begrenzen oder das Licht ein- und ausschalten. Ein Vorteil des ninebots ist der besonders einfache Mechanismus, mit dem sich der Roller zusammenklappen lässt. Mithilfe der App kann man eine „Wegfahrsperre“ aktivieren, in der der E-Scooter nicht mehr losfährt.
Gewicht
Mit nur einem Handgriff lässt sich das immerhin 12,5kg schwere Fahrzeug zusammenfalten und transportieren.
Preis
Trotz des bekannten Herstellers kostet der ninebot KickScooter ES2 vergleichbar günstige 649€.
Bluewheel Elektroroller IX300
Leistung
Der Roller erreicht mit seinem 350 Watt starken Motor eine Höchstgeschwindigkeit von 25km/h und fährt mit einer Akkuladung bis zu 20km weit. Die maximale Belastung ist mit 120kg ausgezeichnet.
Sicherheit
Bei einer Bremsung fallen einem sofort die roten Bremslichter auf, was für extra Sicherheit bei schlechten Sichtverhältnissen sorgt. Vorne befindet sich eine Wirbelstrombremse, am Hinterrad eine mechanische Trittbremse. Der höhenverstellbare Griff macht den Bluewheel IX300 zu einem idealen Fortbewegungsmittel für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Eine Klingel ist allerdings nicht integriert, sondern muss dazugekauft werden.
Zubehör
Der Bluewheel E-Scooter IX300 lässt sich genau wie das Modell von Segway mit einer App bequem vom Smartphone aus steuern. So kann man Routen speichern, die Geschwindigkeit einstellen und den Scooter tracken. Besonders stylisch ist hier die LED-Beleuchtung, deren Farbe man individuell per App verändern kann. Ein LCD-Display am Lenker sorgt dafür, dass der Fahrer stets über die wichtigsten Infos wie Geschwindigkeit und Akkustand Bescheid weiß. Eine Besonderheit des Rollers ist die Trolley-Funktion: Dank zwei kleinen Rollen am Trittbrett lässt sich der zusammengeklappte E-Scooter wie ein Reisekoffer hinter sich herziehen.
Gewicht
Mit nur 11,5kg ist der Roller ein echtes Leichtgewicht und lässt sich komfortabel im Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren. Da sogar seine Lenkgriffe faltbar sind, ist der E-Scooter von Bluewheel besonders handlich.
Preis
Den Bluewheel Elektroroller IX300 mit App gibt es im Shop für günstige 498€ zu kaufen.
Prophete E-Scooter URBAN #BRLN
Leistung
Der E-Scooter #BRLN von The Urban verfügt über einen 250 Watt Motor. Dabei erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und erreicht laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 20km. Auch leichte Steigungen sind mit dem leistungsstarken E-Scooter gut zu meistern. Mit ganzen 6 Stunden Ladezeit für den Akku und einer maximalen Belastung von 100kg schneidet der Prophete E-Scooter #BRLN jedoch schlechter ab als vergleichbare Modelle.
Sicherheit
Die 8 Zoll großen Reifen sind gut gefedert und vorne und hinten mit Trommelbremsen ausgestattet. Vorne und hinten am Roller befinden sich jeweils LED-Lichter, die für die Sicherheit im Straßenverkehr unabdingbar sind. Die gute Verarbeitung ist nicht nur Optik sondern macht sich auch bei den Bremsen positiv bemerkbar.
Zubehör
Der Lenker ist stufenlos verstellbar und somit für Menschen jeder Größe geeignet. Mit dem Gashebel lassen sich fünf verschiedene Geschwindigkeitsstufen einstellen. Eine elektronische Anzeige informiert den Fahrer darüber, mit welcher Geschcwindigkeit er gerade fährt.
Gewicht
Mit 14kg ist #BRLN nicht gerade der leichteste E-Tretroller, lässt sich aber im zusammengeklappten Zustand trotzdem gut transportieren.
Preis
Mit 849€ gehört der E-Scooter von The Urban zu einem der teureren Modelle im Shop.
GiroSmart Elektroroller
Leistung
Der E-Scooter von GiroSmart ist nicht so leistungsstark wie andere E-Roller und erreicht auch nur eine maximale Reichweite von 15km. Eine Besonderheit des Tretrollers ist der 2-Gang-Schaltmodus. Im ersten Gang hat der E-Scooter eine Geschwindigkeit von bis zu 16km/h, die sich im zweiten Gang auf bis zu 20km/h erhöhen lässt. Unter anderem kommt das geringe Gewicht durch die kleinen aufblasbaren Reifen zustande, die nur 6,5 Zoll groß sind. Personen, die den leichten Elektroroller fahren, sollten nicht über 100kg schwer sein.
Sicherheit
Der Roller verfügt über ein Doppelbremsensystem mit Scheibenbremse und einer modernen E-ABS-Magnetbremse, die dafür sorgen, dass der Roller in brenzligen Situationen schnell zum Stehen kommt. Im Gegensatz zu den meisten Modellen ist diser E-Scooter mit Luftreifen ausgestattet.
Zubehör
Mit ein paar schnellen Handgriffen lässt sich das Modell in nur drei Sekunden zusammenklappen. Dank seines eher schwachen Motors, der Geschwindigkeitsbegrenzung und des leichten Gewichts ist der Roller auch besonders gut für Kinder geeignet.
Gewicht
Ein echtes Leichtgewicht ist der GiroSmart E-Scooter mit nur 7,7kg. Das macht ihn ideal für alle, die ihren E-Scooter häufig in Bussen und Zügen transportieren müssen.
Preis
Das Leichtgewicht ist zwar nicht so leistungsstark wie andere E-Roller, kostet aber dafür auch nur unschlagbare 315,99€.
SXT light Plus V / Facelift
Leistung
Der E-Scooter verfügt über einen 500 Watt starken Motor, der den SXT light Plus V / Facelift auf eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 37km/h bringt. Der leistungsstarke Motor sorgt für eine Reichweite von bis zu 40km. Dank KERS-System wird Energie beim Bremsen in den Akku zurückgeleitet, was diesen bei jeder Bremsung etwas auflädt.
Sicherheit
Per Hand lässt sich die elektromagnetische Bremse am Vorderrad aktivieren. Hinten ist der E-Scooter mit einer mechanischen Fußbremse ausgestattet. Zudem verfügt der Roller über leistungsstarke LED-Lichter inklusive BRemslicht und ein integriertes LCD-Display, das die wichtigsten Infos wie Geschwindigkeit, Temperatur und Akkustand bereithält. Über die Bedieneinheit kann die maximale Geschwindigkeit auf drei Stufen (12km/h, 20km/h und 25km/h) begrenzt werden. Der SXT light Plus V / Facelift ist mit einer Hupe und sogar einem Tempomat ausgestattet.
Zubehör
Über den Bordcomputer lassen sich die Geschwindigkeit, der Tempomat und weitere Einstellungen aktivieren.
Gewicht
Dank seiner hochwertigen Bauweise aus Leichtbau-Aluminium bringt er gerade einmal 11kg auf die Waage.
Preis
Bei dieser starken Leistung ist natürlich auch der Preis höher als bei anderen Modellen. Der SXT light Plus V / Facelift ist ab 1049€ zu haben.
Xiaomi Mijia M365
Leistung
Der hochwertig verarbeitete E-Scooter aus Flugzeugaluminium besitzt einen 250 Watt starken Motor, mit dem er im normalen Modus bis zu 25km/h schafft. Im Eco-Modus beträgt die Höchstgeschwindigkeit 18km/h. Dabei schafft der M365 von Xiaomi eine maximale Reichweite von 25km. Dank intelligentem Energierückgewinnungssystem wird bei jeder Bremsung der Akku ein wenig aufgeladen. Das maximale Gewicht, mit dem man den E-Scooter belasten sollte, liegt bei 100kg.
Sicherheit
Das Bremssystem des E-Scooters von Xiaomi ist vorne mit E-ABS ausgestattet, hinten wird mit einer mechanischen Scheibenbremse gebremst. Die Räder sind 8,5 Zoll groß. Das Trittbrett ist mit einem rutschfesten Belag versehen, sodass man auch bei schnellen Geschindigkeiten sicher auf dem Brett stehen kann. Am Lenker ist eine Klingel sowie ein LED-Licht integriert.
Zubehör
Der E-Scooter ist gegen Spritzwasser geschützt, lässt sich also auch bei leichtem Regen fahren, ohne, dass die elektronischen Elemente Schaden nehmen. Ein besonderes Merkmal des Rollers ist sein modernes, minimalistisches Design, das perfekt in die urbane Umgebung passt. Mit drei Handgriffen lässt sich der Elektrotretroller zusammenklappen. Am Lenker sind vier LEDs befestigt, die den Ladestand des Akkus anzeigen. Der Akku braucht circa 6 Stunden, bis er vollständig aufgeladen ist.
Gewicht
Der E-Scooter wiegt 12,5kg.
Preis
Der Xiaomi Mijia M365 ist ab günstigen 452€ zu haben.
Archos E-Scooter „CITEE POWER“
Leistung
Ausgestattet mit einem Motor, der eine maximale Leistung von 350 Watt an den Tag legt, erreicht der E-Scooter eine maximale Reichweite von 22km. Der CITEE POWER lässt sich auf zwei verschiedene Geschwindigkeiten begrenzen. Dabei erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 20km/h.
Sicherheit
Der Scooter hat 8,5 Zoll große Tubeless-Reifen, das hintere Rad verfügt über eine mechanische Scheibenbremse. Ein rutschfestet Trittbrett, ein widerstandsfähiges Aluminium-Chassis, LED-Lichter vorne und hinten und eine Klingel sorgen neben der kräftigen Bremse für Sicherheit. Stoßdämpfer sorgen für eine angenehme Fahrt auf jedem Untergrund.
Zubehör
Ein kleines LED-Display an der Haltestange hält den Fahrer über den Akkuladestand, die Geschwindigkeit und die aktuelle Geschwindigkeitsstufe auf dem Laufenden.
Gewicht
Mit ganzen 13kg gehört der CITEE POWER von Archos nicht gerade zu den leichtesten E-Scooter Modellen auf dem Markt.
Preis
Dafür ist der Preis von nur 379€ für diesen robusten Tretroller mehr als fair.
Denver SCO-65210 E-Scooter
Leistung
Der günstige Roller ist erwartungsgemäß weniger leistungsstark. Mit seinem 300 Watt starken Motor erreicht der leichte Scooter eine Reichweite von gerade einmal 12km pro Ladung. Die Maximalgeschwindigkeit des E-Scooters beträgt 20km/h. Der SCO-65210 hält ein maximales Gewicht von 100kg aus, was bei der Auswahl unbedingt bedacht werden sollte. Dank einer Akkuladezeit von nur 2-3 Stunden, ist der E-Scooter von Denver in kurzer Zeit wieder einsatzbereit.
Sicherheit
Der Vorderreifen ist mit einer elektrischen Bremse ausgestattet, während das Hinterrad mechanisch mit dem Fuß gebremst wird. Die 6,5 Zoll großen Reifen bestehen aus robustem Gummi.
Zubehör
Wie bei den meisten Modellen verfügt auch dieses über ein Multifunktionsdisplay mit den wichtigsten Informationen, wie Geschwindigkeit und Akkustand.
Gewicht
Mit nur 8,9kg gehört der E-Scooter von Denver zu den absoluten Leichtgewichten.
Preis
Wer kein leistungsstarkes Gerät sucht und mit der kurzen Reichweite kein Problem hat, für den ist der 219,99€ günstige E-Scooter genau das Richtige.